2025-09-03
Wenn der Fuß streut und das Paket glänzt
Manchmal scheitern große Pläne an kleinen Körperteilen.
Ein Podcast, zum Beispiel, fällt nicht wegen fehlender Technik aus. Nicht, weil das Mikro spinnt oder die Internetleitung streikt.
Sondern, weil ein Fuß weh tut. Ein Fuß!
So beginnt eine Geschichte, die erst wie eine Ausrede klingt – und dann immer mehr über uns erzählt.
Über Männer, die lieber humpelnd durch den Tag stolpern, als das Steuer abzugeben. Über Stolz, Schmerz und diesen eigenartigen Drang, die Kontrolle zu behalten.
„Bevor meine Frau fährt, müsste man mir das Bein amputieren.“
Das klingt absurd. Und gleichzeitig so vertraut. Wer hat nicht schon einmal lieber gelitten, als Verantwortung abzugeben?
Und dann, mitten in dieser Mini-Krise, klingelt es.
Ein Paket. Absender: Porsche Zentrum Hamburg.
Drinnen: glänzendes Papier, ein Buch, ein Keilriemen – und ein Smiley. Ferry reißt es auf wie ein Kind an Weihnachten.
Man spürt plötzlich: Auch wenn das Leben manchmal schief läuft, gibt es Momente, die alles überstrahlen. Ein Geschenk, ein Symbol, ein Stück Leidenschaft, das die Welt wieder gerade rückt.
Zwischen all dem Gelächter über Mähroboter, E-Bike-Machos und Muskelkater liegt etwas Tieferes:
Die Erkenntnis, dass wir oft im Kleinen stolpern – und im Großen weiterträumen.
Vielleicht ist das die eigentliche Lektion dieser Episode:
Dass das Leben nicht zwischen „Fußschmerzen“ und „Porsche-Post“ wählen lässt, sondern beides gleichzeitig liefert.
Und dass wir lernen dürfen, es auszuhalten.
Denn genau dort, zwischen Krise und Geschenk, liegt das, was uns menschlich macht.
Admin - 13:13:55 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen